

Markus Bättig, Inhaber
«Urs Prantl hat mich persönlich in Fragen zur Positionierung sowie in Strategieaspekten kompetent, fachkundig und verständnisvoll auf den richtigen Weg geführt.»
Die MBCO – oder Markus Bättig Consulting wie sie sich heute nennt – ist spezialisiert auf die fachtechnische Beratung, Inbetriebnahme und Unterstützung von hochverfügbaren Backup- und Restore-Lösungen für Grosskunden mit einem eigenen Rechenzentrum. Aus einer inneren Unsicherheit über die künftige Weiterentwicklung seines Geschäfts, eine im Raum stehende Wachstumsstrategie und sein persönliches Verständnis als Freelancer im IT-Markt kontaktierte Markus Bättig im Februar 2012 die KMU.mentor.
Am Anfang stand die Klärung der Frage, ob eine Wachstumsstrategie verfolgt werden soll oder ob sich alternative Wege zu einer nachhaltig sicheren Geschäftszukunft finden lassen? Im Laufe der Zusammenarbeit und nach der grundlegenden Entscheidung über die künftige Stossrichtung der MBCO, wurde der Schwerpunkt der Zusammenarbeit auf die Entwicklung einer inspirierenden Vision, der Unternehmensziele sowie auf die strategische Alleinstellungs-Positionierung gelegt.
Nach dem einleitenden Strategie-Check wurde die von Markus Bättig erarbeitet Eigenbeurteilung der Stärken und Nutzenargumente mit Hilfe einer Kundenbefragung verifiziert. Die Analyse der Befragung brachte interessante zusätzliche Aspekte und legt die notwendige Basis zur nachfolgenden Positionierung und der verbesserten Ausrichtung auf die aktuellen Engpässe der Zielgruppe. Seit dem Abschluss des formalen Strategie-Entwicklungsprozesses treffen sich Markus Bättig und Urs Prantl regelmässig und verbessern die Positionierung der MBCO kontinuierlich.
Markus Bättig fühlt sich mit seiner Positionierung als Datenverfügbarkeitsexperte sicher und spürt die ständig steigende Anziehungskraft seiner Firma täglich. Die Kundenanfragen nehmen zu, seine Mitbewerber interessieren sich für ihn statt umgekehrt und wöchentlich erhält er Blindbewerbungen von Spezialisten, die für ihn arbeiten wollen. «Spass an der Arbeit», ein wichtiges Ziel, begleitet ihn heute von Projekt zu Projekt.