Prantls 5A – Angenehm Anders Als Alle Anderen

Der monatliche Podcast, der die strategische Einzigartigkeit erfolgreicher IT-Unternehmen direkt im Gespräch mit ihren Unternehmerinnen und Unternehmern im Dialog mit dem langjährigen Strategieberater Urs Prantl herausschält. Zur Inspiration und als Motivation für die eigene Arbeit AM Unternehmen.

Heiner Schriever

Heiner Schriever, Gründer und CEO der HS-Soft

Dieser Podcast wird gesponsort von

copebit – AWS Advanced Consulting Partner

Montag, 13. März 2023

HS-Soft – Software und Kassen für erfolgreiche Baeckereien | Im Gespräch mit Heiner Schriever

Die HS-Soft mit Sitz in Küssnacht SZ entwickelt und vertreibt eine Gesamtlösung für Bäckerei-Konditorei-Café Betriebe. Seit kurzem wird die Lösung auch in Metzgereien und in der Gastrobranche angeboten. Das Unternehmen wurde 1987 von Heiner Schriever gegründet und hat sich seither zum Marktführer im Bereich Software- und Kassensysteme für Bäckerei, Konditorei und Confiserie Betriebe entwickelt. Nachdem die Software bis 2007 vom Gründer mit viel Herzblut in Eigenregie programmiert wurde, setzt HS-Soft seither auf ein Entwicklungsteam zuerst in Polen und dann zusätzlich auf eines in der Ukraine.

Ein Besuch von Facebook im Jahre 2013 in London war für Heiner Schriever DAS Schlüsselerlebnis, das ihm seine Zukunft vor Augen führte. Als Folge davon begann er konsequent auf die AWS-Cloud zu setzen und wechselte intern von Microsoft und Windows auf Mac mit entsprechenden Cloud-Diensten.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von HS-Soft: Das Unternehmen setzt zu 100% auf den Software-Betrieb in der AWS-Cloud. Was nachweislich dazu geführt hat, dass typische IT-Probleme wie Serverausfälle, Viren oder Trojaner seither der Vergangenheit angehören. Von 2016 bis 2019 migrierte HS-Soft alle über 500 Kunden von On Prem in die AWS-Cloud und stellte gleichzeitig das Geschäftsmodell komplett auf SaaS um. Mit dem Zusatzeffekt, dass insbesondere Kassen-Neueinführungen heute komplett remote und ohne physisches Zutun von HS-Soft bewerkstelligt werden können. Damit hat HS-Soft die idealen Voraussetzungen geschaffen, um ihr Geschäft weiter skalieren zu können.

Philipp Hollerer2

Philipp Hollerer, Mitinhaber und CEO care4IT.ch

Dieser Podcast wird gesponsort von

copebit – AWS Advanced Consulting Partner

Donnerstag, 23. Februar 2023

care4IT – proaktiv.smart.all inclusive | Im Gespräch mit Philipp Hollerer

care4IT erbringt moderne IT-Services für ihre KMU-Kunden im Grossraum Zürich. Der Schwerpunkt des Angebots liegt auf Managed IT-Services und verschiedensten Cloud-Dienstleistungen. Eine Support-Hotline 24/7 rundet das Offering des 2003 gegründeten Unternehmens ab. care4IT wächst seit einigen Jahren zweistellig und beschäftigt aktuell 25 Mitarbeitende.

Ihr 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) hat care4IT direkt in ihren Claim «Proaktiv. Smart. All inclusive» gegossen. So werden die IT-Infrastrukturen der Kunden proaktiv – bevor Kunden ihre latenten Ausfälle selbst bemerken – überwacht und wenn nötig gefixt, neue Technologien und Produkte rasch und nutzenbringend verfügbar gemacht, und dies, wenn immer möglich zu einem Pauschaltarif. Weitere Bausteine der Einzigartigkeit der care4IT sind ihre zertifizierte Klimaneutralität und ihre starke Arbeitgebermarke, die sich in einem Kununu-Score von 4.9 zeigt.

Der Podcast mit dem Gründer und CEO Philipp Hollerer ist ein Lehrstück, wie ein IT-Unternehmen mit konsequentem strategischem Vorgehen nachhaltig erfolgreich gemacht werden kann.

markus eberhard

Markus Eberhard, Mitinhaber und CEO Fine Solutions AG

Dieser Podcast wird gesponsort von

copebit – AWS Advanced Consulting Partner

Freitag, 3. Februar 2023

Fine Solutions – Zoll ohne Grenzen | Im Gespräch mit Markus Eberhard

Fine Solutions entwickelte sich auf ihrer 26-jährigen Reise von einer Individualsoftware-Entwicklerin über eine Standard-Softwareherstellerin im Zollwesen hin zur absoluten Problemlöserin für Zollabwicklungen in der Industrie. Mit ihrem Claim «Zoll ohne Grenzen» besetzt sie heute eine attraktive Nische im Schweizer Softwaremarkt.

Ihr 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) zeigt sich klar im Offering und dessen Priorisierung: Weiterbildung – Beratung – Software. Dieses Vorgehen entspricht gleichzeitig der typischen Customer Journey ihrer Wunschkunden. Mit ihren Softwarelösungen ExpoWin und ImpoWin und ihrem Team an erfahrenen Zollfachleuten aus der Praxis, hat sie sich zur zentralen Ansprechpartnerin für alle Export- und Importfragen führender Industrieunternehmen in der Schweiz entwickelt.

Damit mauserte sich Fine Solutions zur unverzichtbaren Problemlöserin für ihre Kunden und überschritt die klassischen Grenzen eines Softwareunternehmens mit Voraussicht, Mut und konsequentem Handeln.

marco kuendig

Marco Kündig, CTO und Partner bei copebit

Montag, 23. Januar 2023

copebit – AWS Advanced Consulting Partner | Im Gespräch mit Marco Kündig

copebit wurde 2016 als spezialisierte Cloud-Dienstleisterin gegründet. In den Anfangsjahren arbeitete copebit mit verschiedenen grossen Cloud-Anbietern, ab 2018 – nach dem Eintritt von Marco Kündig als CTO – fokussierte sich das Unternehmen ganz auf AWS (Amazon Web Services). Heute ist copebit einer der wenigen AWS Advanced Consulting Partner in der Schweiz und betreut aktuell rund 50 Kunden. Copebit begleitet ihre Kunden projektmässig auf deren Weg in die AWS-Cloud und betreibt anschliessend die dort laufenden Anwendungen im Rahmen von SLAs.

Copebit fährt eine erfolgreiche Wachstumsstrategie und zählt aktuell 25 Mitarbeitende. Ein strategischer Fokus liegt auf die Gewinnung von ISVs (Integrated Software Vendors), die ihre Software bestmöglich und sowohl technisch wie wirtschaftlich optimiert in die Cloud bringen wollen.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von copebit fusst auf drei klaren Differenzierungen, die gleichzeitig einen hohen Kundennutzen schaffen:

  1. Kompromissloser Fokus und damit Spezialisierung auf AWS mit entsprechender Ausreizung der technischen Möglichkeiten.
  2. copebit baut die Cloud-Infrastruktur ihrer Kunden immer in Code.
  3. Mit Hilfe eines selbst gebauten Service-Katalogs (bestehend aus rund 80 Services und Features) können Applikationen deutlich schneller, zuverlässiger und sicherer, replizierbar und in höchster Qualität in die AWS-Cloud gebracht werden.

portrait claudio pietra

Vertec Mitgründer und Geschäftsführer Claudio Pietra

Dienstag, 27. Dezember 2022

Vertec – Business Software, wie für mich gemacht | Im Gespräch mit Claudio Pietra

Vertec mit ihrer gleichnamigen Business Software für projektorientierte Dienstleister wurde 1996 gegründet und betreut heute (Ende 2022) rund 1200 Kunden mit über 30'000 Anwendern in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Im Rahmen einer strategischen Initiative mit dem Namen «Open» bereitet sich Vertec zurzeit auf seine «Englisch-Werdung» und auf die Expansion in weitere europäische Länder vor.

Ihr 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) hat Vertec in ihrem Produkt materialisiert und mit dem Claim «Business Software, wie für mich gemacht» einprägsam positioniert. Indem die Qualität, die Stabilität, die Rückwärtskompatibilität und die Anpassbarkeit der Software stets im Zentrum der Entwicklung standen und so zufriedene Kunden über Jahre hinweg an die Firma gebunden wurden. Mit dem strategischen Ziel, den Beratungs- und Implementierungsaufwand möglichst gering zu halten, was Vertec drei wichtige Wettbewerbsvorteile bringt:

  1. Volle Nutzung der Skalierbarkeit von Software, was zu einer deutlich besseren Marge führt.
  2. Signifikante Erhöhung der Verkaufschancen, da Kunden weniger Dienstleistungen mitkaufen müssen.
  3. Geringere Abhängigkeit von Projektleitern, die aktuell nur schwer zu bekommen sind.

peter herger

PROFFIX Mitgründer und Geschäftsführer Peter Herger

Mittwoch, 21. Dezember 2022

PROFFIX – Software für Schweizer KMU | Im Gespräch mit Peter Herger

Einige vielsagende Zitate aus dem Interview mit Peter Herger.

  • «Wir sind nicht in der Opferrolle»
  • «Wir haben nicht den einen USP, wir sind nicht einmalig»
  • «Wir gehen pragmatisch an die Dinge heran, das ist halt die typische KMU-Betrachtung und damit auch unsere»
  • «Wir können nicht alles, daher konzentrieren wir uns auf das, was wir gut können»
  • «Ich schaue nicht auf unsere Mitbewerber, wenn auch oft die Regel gilt; "gut kopiert ist besser, als schlecht erfunden"»
  • «Uns interessiert im Grunde nur eines: Wie können wir den Kunden helfen?»

Die Softwarefirma PROFFIX ist mit ihrer KMU Business-Software seit 21 Jahren am Markt. Die Kernelemente ihrer Einzigartigkeit beruhen auf der glasklaren Positionierung "Software für Schweizer KMU", auf ihrer hohen Kontinuität bei der Software, dem Team und der Führung des Unternehmens und ihrer klaren Mission: "Wir vereinfachen die Administration von Schweizer KMUs". In dieser Verbindung ist PROFFIX seit Jahren überdurchschnittlich erfolgreich und damit auch einzigartig. Auch wenn Peter Herger im Interview das Gegenteil sagt!

Prantls 5A 3000x3000px

Podcast Prantls 5A

Montag, 19. Dezember 2022

Was ist Prantls 5A und was erwartet dich in diesem Podcast?

Kein dauerhafter Unternehmenserfolg ohne Kernkompetenzen! – Ich gehe in der Startfolge von Prantls 5A dem Geheimnis nachhaltigen Unternehmenserfolgs nach und erkläre, WAS eine strategische Kernkompetenz genau ist und WOFÜR man sie braucht. Anschliessend lege ich dar, wieso ich diesen Podcast mache und was Hörerinnen und Hörer davon erwarten dürfen.