Optimal zur Vision passende Unternehmensstrukturen
Unflexible, strategische Langfristplanung auf Jahre hinaus funktioniert heute nicht mehr. In Zeiten schnellen und radikalen Wandels ist hinsichtlich Organisation und Führung ein neues Denken notwendig. Daraus müssen zwingend neue Methoden und Tools für eine agile Strategieentwicklung und -Umsetzung entstehen.
Grundsätze moderner Strategieumsetzung
- «Die Vision schreiben wir mit Tinte, die Strategie mit Bleistift».
- Vision und Strategie – das sogenannte Zielbild – müssen regelmässig auf den Prüfstand und wenn nötig angepasst werden. Auch dann, wenn ihr «Verfalldatum» noch nicht erreicht ist.
- Das Leitbild und der Unternehmenszweck begleiten ein Unternehmen (fast immer) bis zu seinem Ende.
- Die Positionierung als Marketinginstrument darf ohne Not nicht verändert, sondern nur weiter geschärft werden.
Organisatorische Strukturen für agile Strategieumsetzung
In Zeiten raschen und radikalen Wandels müssen Organisationen wesentlich schneller und flexibler auf Veränderungen reagieren und sich entsprechend anpassen können. Damit dies funktioniert, müssen Entscheidungskompetenzen dorthin gebracht werden, wo sich die Fragen und Probleme des Tagesgeschäfts direkt stellen: In den Vertrieb, in die Projektteams, in den Support, ins Marketing, in die Buchhaltung usw.
Dazu müssen Hierarchien abgebaut und unternehmerische Kompetenzen in die Teams gebracht werden. Das Unternehmen muss sich sukzessive in Richtung Selbstorganisation und Selbsführung entwickeln. Damit bekommt es als ganze Organisation die Agilität, die es für sein Überleben in Zeiten massiver Zunahme von Komplexität und Geschwindigkeit braucht.

Netzwerkartig organisierte Firmen funktionieren heute und in Zukunft besser als hierarchisch organisierte Unternehmen.
Zusätzlich zur schnellen und flexiblen Anpassungsfähigkeit spielt die Begleitung des Kunden von seiner Identifikation im Marketing bis zu seiner Betreuung im Support die zentrale Rolle. Unternehmen, denen es gelingt, ihre Kunden konsistent, kompetent und wertschätzend von A bis Z zu begleiten, werden die Gewinner von morgen sein.
Damit müssen wir uns vom nach wie vor stark verbreiteten Silodenken komplett verabschieden und unsere Unternehmen mit radikal kundenorientierten Prozessen ausstatten
Bestellen Sie unser kostenloses White Paper zu den 7 strategischen Erfolgsfaktoren für KMU.
Im White Paper finden Sie wichtige Informationen und wertvolle Tipps, wie Sie mit Ihrem Team zu einer robusten Organisation für Ihr Unternehmen finden.